Meister der Romantik im Fuhrmannshof

Rysum. In der Reihe „Weltklassik am Klavier“ lädt der Fuhrmannshof in Rysum am Sonnabend, 28. Dezember, um 17 Uhr zum nächsten Monatskonzert ein. Zu Gast ist Julian (Joo-Young) Kim, der 1997 in Südkorea geboren wurde. Der Pianist hat sich Musik der Romantiker Schumann und Brahms ausgesucht und kombiniert die Musik der beiden mit Johann Sebastian Bachs „Präludium und Fuge“ cis-Moll (BWV 873) und Haydns „Sonate Nr. 23“. Von Schumann ist die Sonate Nr. 2 op 22 zu hören, von Brahms acht Klavierstücke op. 76.

Julian (Joo-Young) Kim. Bild: Hyoeun Lee

Er studiert im künstlerischen Masterstudiengang an der Hochschule für Musik in Mannheim bei Professor Wolfram Schmitt-Leonardy. 2019 gewann er bei drei bedeutenden Internationalen Klavierwettbewerben jeweils den 1. Preis. Joo-Young zähle zu den besten jungen asiatischen Nachwuchspianisten seiner Generation, heißt es dazu in einer Pressemittelung von „Weltklassk am Klavier“.

Der Pianist erläutert zu den Brahms-Stücken: „Die formale Struktur variiert von Stück zu Stück.“ Einige folgten einer klassischen Sonatenform, während andere in freieren Formen komponiert seien. Brahms experimentiere mit harmonischen Fortschritten und Klangfarben, um eine breite Palette von Emotionen auszudrücken. „Alles ordnet sich um das Capriccio Nr. 5 in cis-Moll an, das als Mittelpunkt dient.“

► Eintritt: bis 18 Jahre frei, Erwachsene 35 Euro. Reservierung: Tel. 0151 125 855 27 oder info@weltklassik.de