Zum 8. Mal: Lebendiger FrauenKalender
Ost-Friesland. Der Runder Tisch „FrauenLeben in Ostfriesland“ hat seinen neuen Kalender für 2025 vorgestellt, der zum achten Mal herausgegeben wird. Jeden Monat gibt es ein Angebot, das das Leben und Wirken historisch bedeutender Frauen der ostfriesischen Halbinsel in den Fokus rückt oder einen Bezug zu aktuellen frauenpolitischen Themen herstellt.
Erstmals wird die Vorführung eines Puppentheaters ins Programm aufgenommen. Zum Leben werden die Figuren ausschließlich durch Frauen erweckt. In Emden wird es eine Finissage zur aktuellen Ausstellung „Helma Sanders-Brahms – ihre Filme, ihr Leben“ geben. Kreative Frauen aus dem Landkreis Wittmund zeigen ihre Kunst, und in Leer ist ein Konzert der Mezzosopranistin Stephanie Golisch zu den sieben frauenORTEn geplant. Außerdem wurden gleich zwei Radtouren auf den Spuren von Frauen konzipiert. Wie sich das Zeitalter des Kolonialismus und der NS-Zeit auf das Leben von Frauen auswirkten, können Besucher in diesem Jahr ebenfalls erfahren.
Die Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten zwischen Emden und Wilhelmshaven statt. Ebenfalls kann ein Vortrag online verfolgt werden. Um vielen Personen eine Teilnahme zu ermöglichen, ist die Mehrzahl der Angebote kostenfrei.
Der Lebendige FrauenKalender 2025 erscheint in einer Auflage von 4000 Exemplaren in Ostfriesland, dem Landkreis Friesland und der Stadt Wilhelmshaven. Er ist kostenlos erhältlich und liegt in vielen öffentlichen Einrichtungen, Volkshochschulen und Touristikbüros ab sofort aus.
► Weitere Informationen und aktuelle Angebote zu „FrauenLeben in Ostfriesland“ gibt es unter www.frauenleben-ostfriesland.de