Silvesterkonzert im Fuhrmannshof
Rysum. „Bach und seine Erben!“ ist der Titel des diesjährigen Silvesterkonzertes, das am 31. Dezember ab 17 Uhr im Rysumer Fuhrmannshof stattfindet. Spielen wird Pianist Gabriel Yeo. Und der fordert Musikfreunde auf: „Begleiten Sie mich auf einer Reise, beginnend mit Bachs berühmter „Air“, mit Bachs Erben – und Spätwerken eines seiner größten Nachfolger: Beethoven.“
Das Programm umfasst zudem Werke von Mendelssohn, Franck und Haydn. Neben Rondo, Prélude, Sonate und Bagatellen steht auch Beethovens Rondo „Die Wut über den verlorenen Groschen“ auf dem Programm.
Gabriel Yeo wurde 1998 in Münster geboren. Er studierte unter anderem beim berühmten Karl-Heinz Kämmerling, gewann zahlreiche Preise und ist Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben und der Cordes-Stiftung. In der Saison 2022/2023 spielte er Konzerte im Rahmen der „Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb“.
Sein Programm kommentiert er so. Mendelssohn, Franck, Haydn und Beethoven haben gemeinsam, dass sie die Musik Bachs als „Fixpunkt und Urvater“ ihres eigenen Schaffens sehen. Yeo: „Bachs Fähigkeiten zur Verflechtung von Material, das in Bezug setzen von Themen, das mannigfaltige Ausdeuten von Melodien hat er mustergültig vorgemacht und nachfolgenden Generationen als Erbe hinterlassen.“ Mendelssohn habe nicht zuletzt durch seine Wiederentdeckung der Matthäus-Passion einen großen Anteil am heutigen Bekanntheitsgrad Bachs. Franck als Organist sei durch seinen engen Bezug zur Kirchenmusik bestens mit Bachs Musik vertraut.
► Eintritt: bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 35 Euro
► Reservierung: 0151 125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de