Bariton und Orgel „zwischen den Jahren“

Weener. Das Organeum hat für die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester drei Konzerte vorbereitet, die in Petkum, Weener und Bargebur stattfinden. Im Mittelpunkt steht dabei Bariton Klaus Mertens, der von der Grotian-, der Arp Schnitger- und der romantischen Orgel in Bargebur begleitet werden. Außerdem wird es jeweils eine Begleitung durch eine Truhenorgel oder ein Cembalo geben, die Reinhard Böhlen spielt. Den Orgeln widmet sich Landeskirchenmusikdirektor Winfried Dahlke, der für die historischen Orgeln weihnachtliche Orgelmusik in der jeweiligen Stilistik der Instrumente ausgewählt hat.

Klaus Mertens singt geistliche Lieder von Johann Sebastian Bach aus dem Liederbuch von Bach-Schemelli und zwei Arien aus dem Messias von Georg Friedrich Händel sowie dem Weihnachtsoratorium von Bach. Mertens ist durch die Aufnahme sämtlicher Bach’scher Arien seiner Stimmlage weltbekannt geworden, heißt es in der Pressemitteilung des Organeums. Sein Gesang sei von einzigartiger Ausdruckstiefe, Klarheit der Sprache und Schönheit der Klangfarbe. Seine Interpretationen von Liedern, Kantaten und Oratorien setze Maßstäbe. Als weltweit einziger Sänger seiner Stimmlage hat er das gesamte Vokalwerk von Bach und Buxtehude im Konzert gesungen und auf CD eingespielt.

► Eintritt: frei. Es wird um eine Spende gebeten
► Die Veranstaltungsreihe wird gefördert durch die Kulturförderung der Ostfriesischen Landschaft