Vortrag zur Geschichte der Pelzerhäuser
Emden. Am 14. Januar bietet 1820dieKUNST um 19 Uhr einen Vortrag über die Geschichte der beiden Pelzerhäuser an. Referent ist Aiko Schmidt, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ostfriesischen Landesmuseum Emden. Ort ist der Rummel im Rathaus am Delft.
Auf der Emder Altstadtwarf stehen in der Pelzerstraße zwei hohe Häuser, die einen Eindruck geben, wie Emden im letzten Viertel des 16. Jahrhunderts ausgesehen hat. Eines der beiden Häuser wurde an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert sachgerecht restauriert, das andere in den 1980er Jahren aber, abgesehen von der Nordfassade, neugebaut. Der Vortrag behandelt die lange und wechselvolle Geschichte dieser beiden Bauwerke, die heute als Pelzerhäuser und letzte Zeugnisse der Renaissance bezeichnet werden sowie über viele Jahre für Sonderausstellungen des Ostfriesischen Landesmuseums Emden genutzt wurden.
Aiko Schmidt M. A., geb. 1967 in Emden, studierte Neuere Geschichte, Deutsche Philologie und Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Seit März 1994 ist er im Ostfriesischen Landesmuseum Emden als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und hat nicht nur zahlreiche Sonderausstellungen und Teilbereiche der Dauerausstellung während der Umbaumaßnahmen 2003 bis 2005 kuratiert, sondern auch zu verschiedenen Themen der Emder Stadtgeschichte publiziert.
► Eintritt: für Mitglieder frei, Nichtmitglieder zahlen zwei Euro