Zwei Emder Museen suchen Führungskräfte

Emden. Gleich zwei Museen in Emden suchen Führungskräfte. Die Kunsthalle benötigt einen neuen wissenschaftlichen Vorstand, nachdem die bisherige Stelleninhaberin Lisa Felicitas Mattheis angekündigt hat, das Haus Mitte 2025 zu verlassen. Im Ostfriesischen Landesmuseum läuft eine Stellenausschreibung nach einer neuen Verwaltungsfachkraft als Nachfolgerin für Bianca Wallert-Scharf.

► Lisa-Felicitas Mattheis (Jahrgang 1985) wurde als künftige kunst- und kulturwissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz berufen. Sie wechselt nach Saarbrücken, wo sie ihre neue Stelle am 1. Mai antreten wird. Die Kunsthalle Emden hat inzwischen eine Ausschreibung in den nächsten Tagen angekündigt.

Die Kunsthistorikerin mit dem Fachgebiet „Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts“ arbeitet seit 2018 in Emden, zunächst als Kuratorin, seit 2020 als wissenschaftliche Leiterin, seit 2020 als wissenschaftliche Direktorin der Kunsthalle und Vorstand der Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo. Sie selber bezeichnet ihre Zeit in Emden als „intensiv und bereichernd“. Der Wechsel ins Saarland eröffne ihr die Chance, „auf einer breiteren Ebene kulturelle Impulse zu setzen und die Vielfalt des Saarländischen Kulturbesitzes aktiv mitzugestalten. Eine großartige Aufgabe, auf die ich mich sehr freue!“

Eske Nannen, Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo, bedauert den Weggang von Lisa Felicitas Mattheis, beglückwünscht sie aber zu dem Karriereschritt und ist sicher, dass Mattheis, die man als „hochtalentierte Kuratorin und verantwortungsbewusste Direktorin“ kennengelernt habe, „mit ihren umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen ein großer Gewinn für die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz“ sein werde.

► Die Stadt Emden hat die Suche nach einer Verwaltungsleitung für das Ostfriesische Landesmuseum schon vor einiger Zeit über den Deutschen Museumsbund ausgeschrieben. Bewerbungsfrist ist der 5. Januar. Verknüpft ist die Stelle der Leitung der Museumsverwaltung und der zentralen Dienste mit der Position einer stellvertretenden Museumsleitung. Die Liste der Aufgaben ist dabei nicht nur lang, sondern auch weit gefasst. Dabei geht es nicht nur um die Budgets, sondern auch um die Organisation der Aufsichten, um Unterstützung beim Einwerben von Drittmitteln, um Baumaßnahmen und um die „Entwicklung einer Strategie für den mba zu einem nachhaltigen Betrieb“.

Die neue Verwaltungsleitung soll zudem eine ganze Reihe spezieller Fähigkeiten aufweisen. Dazu zählen unter anderem das „Interesse, Prozesse zu identifizieren, zu hinterfragen und zu verbessern“ und „Lust, an der Neuausrichtung des Museums aktiv mitzuwirken“.