Stiftung unterstützt Kulturportal „KultinO“
Aurich. Die Heinz-Wieker-Stiftung fördert das Kulturportal KultinO (www.kultino.de). Die Unterstützung dient der weiteren Finanzierung der Projektstelle der Kulturreferentin Maike Nordholt bei der Regionalen Kulturagentur der Ostfriesischen Landschaft. Das teilt die Pressestelle der Ostfriesischen Landschaft mit.

Nordholt war maßgeblich an der Entwicklung des Online-Portals beteiligt, betreut KultinO und hilft Kulturtätigen bei der Nutzung. Aktuell beinhaltet KultinO über 1400 Veranstaltungen und stellt 370 Kulturorte sowie 360 Kulturschaffende in Ostfriesland vor.
„Von KultinO profitiert die gesamte Kunst- und Kulturszene Ostfrieslands. Deshalb unterstützen wir das Projekt gerne“, erklärt Gritje Peters von der Heinz-Wieker-Stiftung. Das Portal sei eine wertvolle Bereicherung für Kulturschaffende und Kulturinteressierte. Sowohl das durchdachte Konzept als auch die Benutzerfreundlichkeit von KultinO hätten die Stiftung schnell überzeugt. Die 2006 von Heinz Wieker gegründete Stiftung fördert Umwelt- und Kulturprojekte, Jugend- und Altenhilfe sowie Denkmalschutz. Gritje Peters rückte im Juni 2024 als Vorstandsmitglied bei der Stiftung nach, die der verstorbene Mann ihrer Mutter ins Leben gerufen hat. „Die Arbeit und Möglichkeiten der Stiftung mit allen Stiftungszwecken finde ich unsagbar wertvoll und bin sehr dankbar, sein Werk weitertragen zu können“, ergänzt Peters.
„Wir sind froh und dankbar für die großzügige Unterstützung durch die Heinz-Wieker-Stiftung, aber auch weiterer Förderer wie der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse“, betont Dr. Welf-Gerrit Otto, Leiter der Regionalen Kulturagentur. Dadurch sei es möglich, KultinO professionell weiterzuführen. Es brauche Netzwerke und Menschen, die für eine Idee brennen und gemeinsam an einem Strang ziehen.