„Schülerpreis“ geht in die nächste Runde

Aurich. Der „Schülerpreis für ostfriesische Kultur und Geschichte“ wird auch in diesem Jahr wieder vergeben. Das teilt die Pressestelle der Ostfriesischen Landschaft mit, die ihn in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesarchiv – Abteilung Aurich vergibt. Ab sofort können Schülerinnen und Schüler für den mit 500 Euro dotierten Preis Arbeiten zur ostfriesischen Geschichte und Kultur einreichen, die sie in der Oberstufe verfasst haben. Die eingereichten Arbeiten müssen mindestens mit der Note „gut“ bewertet sein.

Johanna Brahms, Gewinnerin des Schülerpreises 2024, bei einer Recherche in der Landschaftsbibliothek. Bild: Sebastian Schatz, OL

„Mit dem Preis wollen wir herausragende Arbeiten auszeichnen und der Öffentlichkeit zugänglich machen“, erklärt Dr. Heiko Suhr, Leiter der Landschaftsbibliothek und Organisator des Schülerpreises. Schließlich trage die Erforschung der ostfriesischen Kultur und Geschichte wesentlich zur Ausbildung der kulturellen Identität in der Region und zur bewussten Erhaltung der Vielfalt lokaler und regionaler Traditionen bei. Dementsprechend muss der inhaltliche Schwerpunkt der Arbeiten auf dem Gebiet des historischen Ostfrieslands liegen. Einreichungen von Schulen außerhalb Ostfrieslands sind aber willkommen.

Bis zum 30. September nimmt die Ostfriesische Landschaft Arbeiten entgegen. Die Preisverleihung ist im Dezember im Ständesaal der Ostfriesischen Landschaft geplant. Über die Bewerbungen und Vorschläge entscheidet eine Jury bestehend aus Landschaftsdirektor Dr. Matthias Stenger und Dr. Michael Hermann, Leiter des Landesarchivs, unter Beteiligung von zwei Wissenschaftlern der Ostfriesischen Landschaft und drei Pädagogen aus Ostfriesland.

► Weitere Infos: www.ol-link.de/schuelerpreis