Ostfriesland Biennale geht in zweite Runde
Ostfriesland. Die Ostfriesland Biennale, ein deutsch-niederländisches Festival zeitgenössischer Kunst in der Ems-Dollart-Region, findet 2025 zum zweiten Mal statt. Das geht aus der Webseite der Veranstalter hervor (ostfrieslandbiennale.de). In diesem Jahr soll die Biennale vom 6. Juni bis zum 7. September Interessierte anziehen. Ein Programmpunkt steht bereits fest. Die Kunsthalle Emden beteiligt sich mit ihrer Ausstellung „Dem Himmel so nah. Wolken in der Kunst“ (24. Mai bis 2. November) daran.
Erstmals lobt die EWE-Stiftung bei der Biennale das „Art Lab Kulturstipendium“ aus. Es handelt sich dabei um einen vierwöchigen Arbeitsaufenthalt auf Gut Altenkamp im Emsland – verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 5000 Euro. Interessierte Künstler haben bis zum 30. April die Möglichkeit, ihre Bewerbung abzugeben. „Das Stipendium hebt herausragende künstlerische Positionen hervor und lädt dazu ein, Kunst in den ländlichen Raum zu bringen“, heißt es dazu. (Infos: ewe-stiftung.de)
Die erste Biennale fand 2022 statt. Damals waren mehr als 30 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler beteiligt. Sie zeigten ihre Werke in Museen und kulturellen Einrichtungen, aber auch Open-air – zum Beispiel im Park der Ewenburg in Leer.