„Plattsounds“ geht in die nächste Runde

Aurich. Für den plattdeutschen Bandcontests „Plattsounds“ können sich Nachwuchs-Bands und Singer-Songwriter aus Niedersachsen bis zum 30. September bewerben. Das teilt die Pressestelle der Ostfriesischen Landschaft mit. Das Finale des Wettbewerbs findet am 15. November in der „Lagerhalle“ in Osnabrück statt. „Mit dem Wettbewerb wollen wir Bands frei nach dem Motto ‚Platt is cool‘ dazu bewegen, für junge Leute attraktive plattdeutsche Songs zu veröffentlichen“, erklärt Landschaftspräsident Rico Mecklenburg. Deshalb hoffe er auf möglichst viele Bewerbungen aus Ostfriesland.

Sieger des letzten Jahres: „Majanko“ aus Wilhelmshaven. Bild: Bernd Grünefeld

„Inzwischen gilt Plattsounds als wichtigster plattdeutscher Bandwettbewerb“, stellt Grietje Kammler fest, Leiterin des Plattdüütskbüros der Ostfriesischen Landschaft. An der mittlerweile 15. Auflage können junge Musiker und Bands im Alter von 15 bis 30 Jahren teilnehmen. Dabei spielt die Musikrichtung keine Rolle, und die Bewerbung kann auch mit einem nicht-plattdeutschen Lied erfolgen. Im Finale müssen die Nachwuchsmusiker dann allerdings mit einem plattdeutschen Song auftreten. „Plattdeutsch beherrschen ist aber keine Voraussetzung, denn das Projekt dient der Förderung der plattdeutschen Sprache“, erläutert Kammler. Das Plattsounds-Team fertigt bei Bedarf Übersetzungen für die Bewerber an und unterstützt auch bei der Aussprache.

Plattsounds ist ein Kooperationsprojekt von neun Landschaften und Landschaftsverbänden aus Niedersachsen. Der diesjährige Plattsounds-Wettbewerb wird vom Landschaftsverband Osnabrücker Land ausgerichtet und vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert.

► Bewerbungen: https://www.plattsounds.de/mitmachen/