Emder erringt 1. Preis bei Landeswettbewerb

Emden. Der 14-jährige Laurens van der Kamp, Schüler der Musischen Akademie, hat beim 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg einen 1. Preis errungen. Das teilte Schulleiter Tobias Kokkelink mit.

Laurens van der Kamp beim Landeswettbewerb in Oldenburg. Bild: Musische Akademie

Bereits beim Regionalwettbewerb hatte Laurens 23 von 25 möglichen Punkten erreicht. Diese Leistung konnte er auch auf Landesebene bestätigen. In der Kategorie „Schlagzeug – Perkussion solo“ zeigte er, „wie hoch sein Engagement und sein musikalisches Können sind“, sagt Kokkelink. „Wir sind unglaublich stolz auf Laurens und seine Leistung. Es ist schön zu sehen, wie er sich immer weiterentwickelt“, freut er sich über das Ergebnis.

Auch Laurens‘ Lehrkraft, Manfred Schiwik, ist überzeugt vom Talent und der schnellen Auffassungsgabe seines Schülers. Großer Ehrgeiz und Engagement bei der intensiven Vorbereitung hätten zu der Wertung beigetragen.

Mit seiner Punktzahl verpasste Laurens allerdings knapp den Einzug in den Bundeswettbewerb. Die Regeln des Wettbewerbs sind gerade dieses Jahr geändert worden, betont Kokkelink. Im letzten Jahr wären 23 Punkte noch eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb gewesen. Dennoch gab es eine Empfehlung der Jury, im nächsten Jahr erneut an „Jugend musiziert“ teilzunehmen – dieses Mal in der Kategorie „Drumset“. Anders als im Bereich „Perkussion“, der eine breite Schlagwerkpalette abdeckt, wird im Drumset-Programm ausschließlich „Band-Schlagzeug“ gefordert. Besonders das Drumset-Stück, das Laurens in diesem Jahr präsentierte, fand große Anerkennung und könnte ihm im kommenden Jahr zu weiteren Erfolgen verhelfen, vermutet der Musikschulleiter.

Laurens, der bereits seit seinem sechsten Lebensjahr an der Musischen Akademie Schlagzeug spielt, gelte mittlerweile als erfahrener Musiker. Neben seiner Teilnahme an „Jugend musiziert“ ist er in verschiedenen Orchestern der Musischen Akademie aktiv, unter anderem im Stadtorchester und der Big Band Jazz Bouquett. Zudem hatte er im letzten Jahr einen Soloauftritt bei der Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Eske Nannen in der Johannes a Lasco Bibliothek.

► Auf dem Youtube-Kanal der Musischen Akademie ist Laurens van der Kamp unter anderem mit seinem Wettbewerbsprogramm von 2022 zu hören.