Geschichten rund um das Kloster Ihlow

Ihlow. Der Klosterverein Ihlow e.V. lädt zu einer Präsentation und Lesung in das Klostercafé ein. Es geht dabei um eine 64-seitige Broschüre, in der Geschichten aus und über das Kloster Ihlow vorgestellt werden. Der Titel: „Sagenhaftes Kloster Ihlow“. Die Texte stammen von dem Vorsitzenden des Vereins, Bernhard Buttjer, die Illustrationen von Deike Brüdigam. Die Lesung findet am 9. Mai um 15 Uhr statt.

Das Zisterzienserkloster in Ihlow hat – nach der Zerstörung der Kirche durch die ostfriesischen Grafen und der Vertreibung der Mönche im Laufe der Reformation – die Menschen jahrhundertelang weiter beschäftigt, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Buttjer: „Man machte sich Gedanken darüber, wie die Mönche dort gelebt, gebetet und gearbeitet haben.“

Die Geschichten und Illustrationen zum „Sagenhaften Kloster Ihlow“ sind in drei Kapitel gegliedert: „Geschichten aus dem Kloster Ihlow“, „Ihlow und seine Nachbarklöster“ und die „Ihlow-Geschichten in unserer Zeit“. Sie bieten durch das Lesen und Betrachten einen Zugang zum Phänomen “Stille Räume Ihlow“, der ungewöhnlich ist, betont der Autor. „Man kann sich davon verzaubern lassen.“ Es eröffne eine Perspektive, die hinter dem Sichtbaren eine unsichtbare Welt durchscheinen lasse.
► Eintritt: frei