„FriesenBlech“ feiert Zehnjähriges

Pewsum. Vor zehn Jahren gründete sich die Bläserformation „FriesenBlech“. Jetzt soll dieser Geburtstag gefeiert werden – mit einem Konzert am 11. Mai um 17 Uhr in der Nicolai-Kirche in Pewsum.

Das Ensemble besteht aus elf Musikern: zehn Bläsern und einem Schlagzeuger . Alle haben ein Studium hinter sich, wirken oder wirkten als Orchestermusiker oder Musiklehrer. „Schaut man sich einmal in der Musikszene in Deutschland um, so fällt auf, dass selbst größere Städte häufig nicht einen derartigen Klangkörper, bestehend aus professionellen Blechbläsern, in der typischen, international etablierten 10er-Besetzung aufweisen können“, stellt Trompeter Bernd Fuhrmann fest.

Ein Ensemble mit breitem Repertoire: FriesenBlech. Bild: privat

Das vielfältiges Programm reiche von John Dowland über Mozart und Bach bis zu jazzig angehauchten Stücken von Gershwin und Musik von Chris Hazel, die speziell für diese Besetzung komponiert wurde.

Das gemeinsame Musizieren auf hohem Niveau und die Pflege der Gemeinschaft hielten das Ensemble zusammen, sagt Fuhrmann. Das Herz von „Friesenblech“ schlage in und für Ostfriesland. Dort treffe man sich zum Proben und zum Musizieren, obwohl viele der Musiker mittlerweile anreisen müssten: aus Paderborn, Essen, Regensburg, Wiefelstede, Leeuwarden, Drenthe, Groningen. In Ostfriesland finde auch ein Großteil der Konzerte statt.

Weil man ein breites Publikum erreichen wolle, habe man bisher komplett auf Eintrittspreise verzichtet, obwohl mit den freiwilligen Spenden nur ein Teil der vielfältigen Ausgaben gedeckt werden könne, versichert Fuhrmann. Dennoch sei auch der Eintritt ins Pewsumer Geburtstagskonzert frei.