Verschmelzung von Puppenspiel, Musik, Poesie

Aurich. Bei den Gezeitenkonzerten findet am Sonntag, 18. Mai, um 15 Uhr im Energie Erlebnis Zentrum Aurich (EEZ) das Familienkonzert „Die Klanguste“ statt. Dabei handelt es sich um ein fantasievolles Abenteuer für Kinder ab vier Jahren, bei dem Puppenspiel, Musik und Poesie auf einzigartige Weise verschmelzen. Daruf weist die Pressestelle des Veranstalters, die Ostfriesische Landschaft, hin.

„Die Klanguste“ ist ein Figurentheater für Kinder ab vier Jahren. Bild: Lothar Tanzyna

Die Aufführung wird von der Puppenspielerin Nicole Gospodarek, der Violinistin Lisa Werhahn und dem Klarinettisten Horia Dumitrache gestaltet. Unter der Regie von Tobias Ribitzki und der musikalischen Leitung von Bo Wiget bietet die Veranstaltung eine Verbindung aus emotionaler zeitgenössischer Musik und fantasievollem Puppenspiel. Das Stück betont die Kunst des Zuhörens und lädt Jung und Alt zu einem Theatererlebnis der besonderen Art ein.

Bei der Aufführung liebt und genießt Frau Knurrhahn Ruhe, Ordnung und Sauberkeit – bis unvermittelt eine kleine Languste auftaucht und alles auf den Kopf stellt. Doch damit nicht genug: Plötzlich gesellen sich auch noch eine liebeskranke Schnecke und eine völlig überdrehte Nachtigall dazu. Im Rausch der Klänge wirbeln sie alles durcheinander und finden heraus, dass die Languste über eine besondere Gabe verfügt und genau am richtigen Ort gelandet ist.

► Karten: www.gezeitenkonzerte.com oder telefonisch unter 0 49 41 / 17 99 67, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen sowie gegebenenfalls an der Tageskasse.