100 Gäste bei zweiter Vernissage

Emden. Der Emder Kunstverein hat seine zweite Ausstellung in den neuen Räumen des Müllerhauses der Vrouw Johanna Mühle eröffnet. Rund 100 Gäste kamen zu der Veranstaltung, die von dem Vorsitzenden der Vereinigung, Markus Veerkamp, begrüßt wurden.

Die Gruppe „Pigmento“, die sich innerhalb des Emder Kunstvereins gebildet hat. Bilder: Kunstverein

Für diese Ausstellung haben sich die neuen Mitglieder des Kunstvereins zusammengetan und werben für sich und den Kunstverein Emden unter dem Namen „Pigmento“. Sie stellen bis zum 20. Juni in dem historischen Gebäude rund 60 Exponate aus: Malerei und Keramik, plastische 3D-Arbeiten aus Styropor, digital erstellte Werke und präparierte Natur-Szenarien. Es handle sich um eine „ausgefallene, bunte Mischung, die so manchen Betrachter in Staunen versetzen wird“, sagt Johanne Lammers, neue Sprecherin des Kunstvereins, voraus. Schon bei der Vernissage habe es sehr begeisterten Zuspruch gegeben.

Gespräche mit den Künstlern ergaben sich bei der Ausstellungseröffnung vielfältig

Viele Besucher nutzten die Anwesenheit der Künstler, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Johanne Lammers: „Es war eine tolle Stimmung, zu der sicher auch das Buffet beitrug, das die Vereinsmitglieder anboten.“
► Die Räume des Emder Kunstvereins siind geöffnet: freitags, samstags, sonntags von 13 bis 17 Uhr. Zudem ist an jedem Freitag das „Kunstkaffee“ von 15 bis 17 Uhr geöffnet