„Weltklassik“ diesmal mit einem Duo

Rysum. In der Reihe „Weltklassik am Klavier“ spielt am 28. Juni um 17 Uhr das Duo Cecilia Camón & Mayako Higuchi im Rysumer Fuhrmannshof. Das Thema der beiden Musikerinnen sind Cellosonaten und Romanzen von Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Richard Strauss.

Spielen in Rysum: Cellistin Cecilia Camón Botella und die Pianistin Mayako Higuchi. Bild: privat

Die Cellistin Cecilia Camón Botella und die Pianistin Mayako Higuchi sind Masterstudentinnen an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Im Oktober 2022 wurde das Duo mit dem 3. Preis bei dem Harald-Genzmer-Interpretationswettbewerb in München ausgezeichnet.


Cecilia wurde 1999 in Spanien geboren. Sie studiert seit 2018 bei Prof. Leonid Gorokhov an der HMTM-Hannover, wo sie mit einem Stipendium der Ernst von Siemens Musikstiftung und einem Deutschlandstipendium ausgezeichnet wurde. Sie hat als Solocellistin unter der Leitung von Gustavo Dudamel und Krzysztof Penderecki gespielt. 


Mayako wurde 1998 geboren und studiert seit 2021 bei Prof. Roland Krüger. Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe wie u. a. dem 1. Preis und dem monatlichen Chopin-Preis beim 6. Aoniyoshi-Musikwettbewerb, dem Nakatsu Bürgermeisterpreis sowie dem 1. Preis beim 13. Nakatsu „An die Musik“ Klavierwettbewerb und der Goldmedaille in der Oberstufe des 20. Huppel-Tosu-Wettbewerbs.

Die beiden spielen Beethovens späte „Sonate Nr. 5 für Violoncello und Klavier in D-Dur, op. 102, Nr. 2“, Schumanns „Drei Romanzen, op. 94“ – ein Weihnachtsgeschenk für Clara Schumann, und Strauss‘ virtuose „Sonate F-Dur für Violoncello und Klavier, op. 6“

► Eintritt: Bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 35 Euro. Reservierung: Tel. 0151 125 855 27, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de