150 Theologen beim Generalkonvert

Emden. Zum diesjährigen Generalkonvent des lutherischen Sprengels Ostfriesland-Ems kamen rund 150 Theologinnen und Theologen sowie acht Ephoralsekretärinnen in der Martin-Luther-Kirche zum Abendmahlsgottesdienst zusammen. Gäste waren Landesbischof Ralf Meister und der neue Präsident des Landeskirchenamtes, Dr. Jens Lehmann. Dabei wurde die langjährige theologische Referentin und Pressesprecherin des Sprengels, Dr. Hannegreth Grundmann, nach fast 15 Jahren aus dem Amt verabschiedet. Sie habe immer zeigen und würdigen wollen, welch vielfältige Arbeit an der kirchlichen Basis geschehe, sagte sie selber. Grundmann wird künftig als Gemeindepastorin in Hesel arbeiten.

Volles Haus im Klub zum guten Endzweck, als sich Pastoren und Sekretärinnen zum Generalkonvent trafen. Bilder: Pastor Ulrich Hirndorf

Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer beleuchtete in ihrer Predigt den Jesus-Satz „Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört.“. Sie betonte dabei, dass die Christen keiner Regierung, keinem anderen Menschen und auch nicht sich selbst gehören, sondern allein Gott.

Gastgeberin und Gäste vor dem Klub: Landesbischof Ralf Meister, Referentin Dr. Kristin Jahn, Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer und der Präsident des Landeskirchenamtes Dr. Jens Lehmann

Die Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags, Dr. Kristin Jahn, stellte in ihrem Gastvortrag im Klub zum guten Endzweck die Frage nach dem Auftrag von Kirche und ihrem Verhältnis zu aktuellen politischen Entwicklungen. Aufgabe sei es nicht, das Zeitgeschehen zu kommentieren, sondern von einer anderen Welt zu erzählen, so ihre These. „Für jeden Christen gilt es, sich zu fragen: Was will ich tun, damit es morgen besser ist in meinem Umfeld, meiner Gemeinde, meiner Stadt?“ Das bedeute, auch immer wieder ins Gespräch zu gehen und offen zu sein für alle, aber nicht für alles, sagte die Theologin, die in der DDR aufgewachsen ist. Manchmal gelte es zuzuhören, ohne zuzustimmen.

Als Pressesprecherin verabschiedet: Dr. Hannegreth Grundmann mit Regionalbischöfin Sabine Schiermeyer

Nach einer offenen Diskussion, die auch noch einmal die Frage nach Werteorientierung aufwarf, berichteten im weiteren Verlauf des Generalkonvents Präsident Lehmann und Landesbischof Meister von den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen und Veränderungsprozessen in kirchlicher Verwaltung und Gemeinde-Leben.