„Impressionen“ im Schloss

Leer. Am 6. Juli eröffnet das Kunsthaus Leer um 11 Uhr eine Ausstellung über „Ostfriesische Impressionen“ in Schloss Evenburg. Gezeigt werden 56 Arbeiten von 17 Künstlern, die in Ostfriesland und den angrenzenden Regionen leben, die hier geboren sind oder sich der Wiedergabe ostfriesischer Motive widmen.

Ida Oelke, Fashion, 2021, Farbholzschnitt. Bilder: Jürgen Bambrowicz

Die Ausstellung beinhaltet Landschaften, figürliche Darstellungen, Gebäudeansihten, Stillleben sowie abstrakte Positionen der Kategorien Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Collage, Objektkunst. Die Leiterin des Kunsthauses Leer, Susanne Augat: „Die Schau eröffnet dadurch einen facettenreichen Einblick in das breite Spektrum ostfriesischer Gegenwartskunst aus eigenem Bestand.“

Das Kunsthaus Leer bewahrt und betreut seit 2012 Sammlungen von ostfriesischen Künstlern. Der Bestand umfasst inzwischen 36 Nachlässe und andere Sammlungen und damit eine Vielzahl von Techniken und Themen. Mit der Ausstellung „Ostfriesische Impressionen“ ist das Kunsthaus zum vierten Mal zu Gast im Schloss.

Ulrich Schnelle, Ohne Titel (Muschel 5), 2005, Öl auf Papier

Die ausstellenden Künstler: Hartmut Bleß, Hilke Deutscher, Anne Dück-von Essen, Helmut Feldmann, Peter Geithe, Marikke Heinz-Hoek, Alfred Kaufner, Traud’l Knoess, Hanna Lömker-Rühmann, Herbert Müller, Ida Oelke, Ahlrich van Ohlen, Edith Pundt, Vitor Ramos, Gerd Rokahr, Johann Rosenboom, Ulrich Schnelle.

► „Ostfriesische Impressionen“ sind im Schloss Evenburg, Am Schlosspark 25, Leer-Loga bis zum 24. August zu sehen. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr. Eintritt: sieben Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren frei

► Für die Teilnahme wird um Anmeldung bis zum 3. Juli gebeten – Schloss Evenburg per E-Mail an info@schloss-evenburg.de oder telefonisch unter 0491 99 75 60 00