„Sommerkonzerte“ in Norden beginnen
Norden. Am Mittwoch, 02. Juli, beginnt um 20 Uhr die diesjährige Reihe der „Internationalen Sommerkonzerte“ in der Ludgerikirche Norden. Eröffnet wird die Reihe, in der die Arp-Schnitger-Orgel im Mittelpunkt steht, mit einem Konzert der freiberuflichen Musikerin Anneke Brose (Bremen). Die Orgelkonzertreihe läuft bis Ende August, und es werden an jedem Mittwochabend um 20 Uhr namhafte Organisten aus dem In- und Ausland zu hören sein.

Anneke Brose ist mit der Norder Schnitger-Orgel bestens vertraut. Sie ist seit vielen Jahren als Vertretungskantorin für die Ludgeri-Gemeinde tätig und war schon oft bei Marktmusiken und Orgelkonzerten zu hören. Sie beschäftigt sich vor allem mit Alter Musik und deren Darstellung auf historischen Orgeln. Ihr besonderes Interesse gilt der norddeutschen Orgelmusik des 17. Jahrhunderts und dies zeigt sie auch in ihrem Konzertprogramm.
Unter dem Titel „Meisterwerke norddeutscher Orgelkunst“ lässt sie barocke Werke von den norddeutschen Komponisten Georg Böhm, Dietrich Buxtehude und Delphin Strunck erklingen. In Variationsreihen und freien Werken werde die Arp Schnitger-Orgel dabei in ihrer ganzen klanglichen Vielfalt zu hören sein, heißt es in einer Ankündigung der Gemeinde.
Aber auch ein Werk des Thomaskantors Johann Sebastian Bach dürfe nicht fehlen. „Seine dorische Toccata und Fuge bildet den krönenden Abschluss des Programms und in dieser ausgedehnten Komposition wird die Orgel noch einmal in ihrer ganzen Klangpracht erklingen“, kündigt Anneke Brose an. Das Konzert dauert etwa eine Stunde.
► Eintritt: zehn, erm. sechs Euro. Zu erhalten sind die Karten ab 19 Uhr an der Abendkasse