Koreanerin spielt an der Schnitger-Orgel
Weener. Am Sonntag, dem 6. Juli wird um 17 Uhr zum nächsten Sonntagskonzert in die Georgskirche Weener eingeladen. Die Organistin und Kirchenmusikerin Hyunjoo Na aus Bremen konzertiert an der Arp Schnitger-Orgel mit Werken von Scheidemann, Sweelinck, Buxtehude, Pasquini und Johann Sebastian Bach, heißt es in der Pressemitteilung des Veranstalters, des Organeums. Von Heinrich Scheidemann erklinge zur Eröffnung ein Präludium in d. Psalm 23 von Sweelinck und der große Pfingstchoral “Komm, Heiliger Geist, Herre Gott” seien kunstvoll-gesangliche Beispiele der geistlichen Musik.
Weltliche Variantionswerke von Pasquini (Saltarello) und Scheidt (Ei du feiner Reiter) verliehen dem Programm heitere Momente. Den dramatischen Abschluss bilde das D-Dur-Präludium von Buxtehude, das beispielhaft für den abwechslungsreichen “Stylus phantasticus” stehe.
Hyunjoo Na stammt aus Seoul in Südkorea, wo sie bereits Klavier und Kirchenmusik studierte. In Warschau studierte sie Orgel, in Dresden absolvierte sie ein Aufbaustudium, einen Teil der künstlerischen Ausbildung in Halle / Saale. An der Hochschule für Künste in Bremen studierte sie Orgel. Ihre Kenntnisse und ihr Repertoire erweiterte sie in einem Studium der Alten Musik. Den Abschluss Kirchenmusik Bachelor erlangte sie an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Danach hat sie Kirchmusik Master an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover abgeschlossen.
Hyunjoo Na hat ein umfangreiches Repertoire und gibt regelmäßig Konzerte in Europa und Deutschland. Als Kirchenmusikerin leitete sie verschiedene Chöre. Sie macht Kammermusik mit verschiedenen Ensembles und Orchestern. Seit 2007 arbeitet sie in der Simon-Petrus Kirche und der St. Johannes Kirche in Bremen, zunächst als Organistin, seit 2019 als Kantorin. Im Jahr 2020 hat sie die Orgelkonzertreihe „Orgelplus“ in ihrer Gemeinde gegründet. In dem Rahmen findet monatlich am Sonntag ein Orgelkonzert mit einem anderen Instrument statt.
► Eintritt: frei, Spende für die Konzertreihen des Organeums erbeten.