Elise Andresen-Bunjes im Vorlesetelefon

Aurich. Bis zum 23. Juli ist Elise Andresen-Bunjes aus Mitling-Mark (direkt an der Ems, etwas nördlich von Papenburg) mit ihrer Geschichte „Steensopp“ am Vorlesetelefon Ostfriesland zu hören. Elise Andresen-Bunjes schreibt Kurzgeschichten und Märchen, erzählt gerne eigene und fremde Märchen für jung und alt auf Hoch- und Plattdeutsch.

Bunjes hat eine Ausbildung zur Märchenerzählerin absolviert und sammelt Märchen aus aller Welt, die sie ins ostfriesische Platt überträgt. Das Märchen von der Steinsuppe („Steensopp“) z. B. erzählt man sich in unterschiedlichen Variationen in Russland, Irland und Portugal und jetzt auch in Ostfriesland.
2020 hat Elise Andresen-Bunjes unter dem Pseudonym „Elise van Mark“ ihren ersten hochdeutschen Kriminalroman mit dem plattdeutschen Titel „Scherbellenskoppen“ veröffentlicht.

Das Vorlesetelefon Ostfriesland ist unter der Nummer 0 49 41 / 69 99 44 (im Ortsnetz Aurich ohne Vorwahl) zu erreichen. Es wird getragen vom Verein Oostfreeske Taal und mit Texten durch den Schrieverkring Weser-Ems versorgt. Alle 14 Tage gibt es einen neuen plattdeutschen Text.