1. Kloster-Erlebnistage in Bokelesch
Bokelesch. Am 13. und 14. September finden im saterländischen Bokelesch erstmals Kloster-Erlebnistage statt. Dabei steht die Kapelle des Johanniterordens im Mittelpunkt.

Die Kapelle stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist das einzige noch erhaltene mittelalterliche Klostergebäude in der Region Ostfriesland und im westlichen Oldenburger Münsterland, heißt es in einer Pressemitteilung der Veranstalter. In der „ Kommende Bokelesch“ lebte, betete und arbeitete vom Ende des 13. bis zum Ende des 16. Jahrhunderts eine klösterliche Gemeinschaft des Johanniterordens.
Der „Förderverein Johanniterkapelle in Bokelesch“ hat sich mit dem „Arbeitskreis Johanniter an der Nordseeküste“ und der „Hospitaliter Kommende Norden“ zusammengetan, um ein Programm anzubieten, das die mittelalterliche Atmosphäre widerspiegelt. Dabei sollen Geschichte und Spiritualität dieses Ortes aus über drei Jahrhunderten sichtbar und erlebbar werden:
An beiden Tagen wird auf dem Gelände an der Johanniterkapelle ein mittelalterliches Lager aufgeschlagen. Dort können die Besucher den verschiedenen Aktionen zusehen, und auch selbst etwas ausprobieren: mittelalterliche Handwerke, Krankenhauswesen und Medizin, Spiele und Döntjes. Dazu gibt es Marktstände, an denen kunsthandwerkliche Produkte angeboten werden,
die Jägerschaft informiert mit der „Rollenden Waldschule“ ; auch der Imkerverein Saterland ist mit einem Stand vertreten.
Es finden Führungen durch die Johanniterkapelle statt. Dort ist die Ausstellung „Johanniter an der Nordseeküste“ zu sehen. Sie zeigt den Zusammenhang von Bokelesch im Johanniterorden, die Einbindung in die friesiche Ordensregion, sowie die Geschichte und Gegenwart der umliegenden Johanniter-Klöster. Am Samstagnachmittag findet eine mittelalterliche Modenschau statt. Beschlossen wird der Tag mit einer Andacht in der Johanniterkapelle; anschließend tritt in der Abenddämmerung die Feuerkünstlerin „Flora Ignis“ auf.
Am Sonntag steht der Vormittag im Zeichen eines Tanzworkshops; am Nachmittag gibt das Ensemble „Schnurrpfeyfferey“ in der Johanniterkapelle ein Konzert.
Dank der Unterstützung der Johanniter-Subkommende in Oldenburg, der Gemeinde Saterland, und Sponsoren aus der Region ist der Eintritt an beiden Tagen frei. Sonnabends läuft das Programm von 11 bis 19 Uhr, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
► Kostenlose Parkplätze sind am Gelände und in der Umgebung vorhanden. Wer Interesse an einem Stand hat, kann noch anfragen: Tel. 0157 821 10303 oder renatedevries@web.de