Am 8. Februar2023 wird die Neue Kirche 375 Jahre alt. Aus diesem Anlass führte KiE ein Gespräch mit Pastorin Etta Züchner und Pastor Christian Züchner. Es geht um die Kirche, aber auch um kleine Details, die viel aussagen.Kultur-in-Emden: Als die Neue Kirche 1648 eröffnet wurde, hielt Pastor Petrus Daniel Eilshemius eine Predigt, die 84 Textseiten
Pianist Haiou Zhang (37) spielte das 2. Konzert des „Musikalischen Sommers in Ostfriesland“ mit den „Chamber Players“ des WDR-Sinfonieorchesters in der Kirche zu Sillenstede. Der Sprecher des Festivals, Karsten Gleich, hatte nach dem Konzert Gelegenheit, sich mit dem Musiker, der seit 20 Jahren in Deutschland lebt und in Hannover wohnt, zu unterhalten. Von Karsten Gleich
Der Osterhase – wer ist das überhaupt? Wie arbeitet er? Und vor allem: wo? Ist er eine Fabelfigur oder gibt es ihn wirklich? Ina Wagner hat sich mit ihm getroffen und ihm viele Fragen gestellt. Meister Lampe stellte jedoch eine Bedingung: Kein Wort über Corona!Ein humoristisches Interview Kultur in Emden: Herr Hase – oh, darf
Rico Mecklenburg steht der Ostfriesischen Landschaft seit 2014 als Präsident vor. Jetzt läuft seine zweite Amtszeit. Wie sieht er seine Aufgaben? Welche Erfahrungen hat er gemacht? Was will er noch erreichen? Von Ina Wagner KiE: Herr Mecklenburg, Sie sind zum 2. Mal ins Amt als Präsident der Ostfriesischen Landschaft gewählt worden. Was bedeutet Ihnen diese
Interview mit dem scheidenden Kirchenpräsidenten der Evangelisch-reformierten Kirche, Dr. Martin Heimbucher KiE: Herr Heimbucher, welche Gestaltungsmöglichkeit hat ein Kirchenpräsident heute? Heimbucher: Gestaltet wird die reformierte Kirche grundsätzlich nicht von Einzelnen, sondern von gewählten Gremien: von Presbyterien, von den Synoden, vom Moderamen. Der Kirchenpräsident kann aber inhaltliche Akzente setzen. Wenn es gut geht, werden seine Anregungen
Cookies haben einen schlechten Ruf, dabei sind sie eigentlich ganz cool: Einige machen diese Website überhaupt erst nutzbar. Andere sorgen dafür, dass wir anonym nachvollziehen können, wie unsere Seite genutzt wird und wie wir sie für euch optimieren können.
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Details“ beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind von grundlegender technischer Bedeutung für die Funktion unserer Website und ermöglichen zum Teil sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website verwenden. Sie speichern keine Informationen, die eine persönliche Identifikation des Besuchers erlauben. Die mit Hilfe dieser Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und somit anonym.