„Es waren großartige Darbietungen“
Leer. Im Konzertsaal der Kreismusikschule Leer hat das Konzert der Preisträger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ der Region Ostfriesland stattgefunden. „Die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer, die auf Grund ihrer Regionalwertung Anfang März beim Landeswettbewerb in Hannover teilnehmen dürfen, zeigten eindrucksvoll ihr Können“, schreibt der Leiter der Musischen Akademie, Tobias Kokkelink, in einer Pressemitteilung.
Beim Wettbewerb wechseln die Wertungskategorien jährlich, da es so viele unterschiedliche Besetzungsmöglichkeiten in der Musik gibt. Dieses Jahr habe ein Schwerpunkt auf den Holz- und Blechblasinstrumenten gelegen – solistisch und mit (unbewerteter) Klavierbegleitung. Im Alter aufsteigend spielten in diesen Kategorien David Geßner (Posaune), Johanna Sohn (Blockflöte), Johanna Hiskea Jürgens (Blockflöte), Amke Hillers (Querflöte) und Emma Blesene (Klarinette).
Darüber hinaus hätte das sehr junge Klavierduo Rhonin und Tayron Heil überzeugt – ebenso wie das bereits in vergangenen Jahren erfolgreiche Duo Emma Gennotte und Astrid Hecht am Klavier und an der Viola. Eine im ansonsten klassischen Programm besondere Klangfarbe brachte zum Schluss Niklas Kisé am E-Bass in das Konzert.
Kokkelink: „Es waren durchweg großartige Darbietungen.“ Dies habe den jungen Musikerinnen und Musikern auch Carsten Rinne attestiert, der als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse LeerWittmund die Arbeitsgemeinschaft der Ostfriesischer Sparkassen vertrat. Diese unterstütze den Wettbewerb seit Jahren „zuverlässig finanziell“ und ermögliche so erst die Durchführung.