„Platt is cool“ plant landesweite Aktion
Aurich. Die Arbeitsgruppe „Platt is cool“ der Landschaften und Landschaftsverbände in Niedersachen (ALLviN) sowie der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung haben sich bei der Ostfriesischen Landschaft in Aurich getroffen. Das teilt die Pressestelle der Landschaft mit.
Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Abstimmung über das diesjährige Material zur niedersachsenweiten Aktion „Fredag is Plattdag“. „Mit witzigen Postkarten und Plakaten wollen wir im ganzen Bundesland dafür werben, Plattdeutsch in die Schulen zu bringen. Schülerinnen und Schüler sollen ‚Lüst up Platt‘ bekommen“, erklärte Grietje Kammler, Leiterin des Plattdüütskbüros der Ostfriesischen Landschaft und Sprecherin der AG „Platt is cool“ für ALLviN.
Außerdem berichteten Imke Schöneboom und Nele Ohlsen, Lehrkräfte und Beraterinnen für den Erlass „Die Region und die Sprachen Niederdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht“, über ihre Arbeit mit den Materialien der AG „Platt is cool“ aus dem letzten Jahr. Darüber hinaus stellte Thorsten Börnsen die Arbeit des Länderzentrums für Niederdeutsch vor, das er seit September 2023 leitet. Künftig sollen Möglichkeiten der Zusammenarbeit abgewogen werden.
Im Anschluss führte Landschaftsdirektor Dr. Matthias Stenger durch den historischen Ständesaal, das Prunkzimmer und das Kollegiumszimmer der Ostfriesischen Landschaft.