Schlagwort: Kunsthaus

Wenn aus Stahl Kunst entsteht

Leer. Der Metallbildhauer Leonard Wübbena (Jahrgang 1946) hat dem Kunsthaus Leer eine Großplastik geschenkt. „Flora II“ hat inzwischen ihren Platz im Garten der Villa im Turnerweg gefunden. Aus Anlass der Schenkung wurde am Sonntag (6. April) im Kunsthaus eine neue Ausstellung eröffnet – „Formen der Stille“. Sie widmet sich den Kleinplastiken des aus Funnix (Kreis

Lieder, die Freunde miteinander verbinden

Leer. Sie waren engste Freunde, und selbst der Tod hat dieser innigen Freundschaft nichts anhaben können. Sie wirkt immer noch nach. Der Künstler Zoppe Voskuhl (gestorben 2019) und der Musiker Otto Groote kannten sich seit ihrer Jugendzeit. Zoppe war 18, Otto 15 als sie das erste Mal aufeinander trafen. Die Chemie stimmte von Anfang an.

Kunsthaus nahm 90 Werke von Voskuhl auf

Leer. Und wieder klingelt in der Villa am Turnerweg, in der das Kunsthaus Leer untergebracht ist, die Türglocke. Die Leiterin des Hauses, Susanne Augat, ist freudig überrascht. Denn die räumlichen Kapazitäten des Hauses sind beschränkt. Und dann so viele Besucher bei einer Führung? Das sei schon bemerkenswert, staunt die Kunsthistorikerin. Die Enge des Hauses ist

Kühle Farbigkeit, raffinierte Eleganz

Leer. Das Kunsthaus Leer hat 20 Arbeiten von Hanna Lömker-Rühmann (Jahrgang 1937) als Schenkung der Künstlerin erhalten. Derzeit sind eine Auswahl aus dem Konvolut, ergänzt um einige Leihgaben aus dem Besitz von Hanna Lömker-Rühmann, in der Einrichtung zu sehen. Bei dem Kunsthaus handelt es sich um ein Archiv für Kunst aus Ostfriesland, das seit seiner