Heimatmuseum mit Osterprogramm für Kinder

Leer. Vom 1. April bis zum 31. Oktober haben Besucher die Gelegenheit, das Museum zu erweiterten Öffnungszeiten zu besuchen. Das teilt Museumsleiter Oliver Freise mit. Geöffnet ist das Museum demnach dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr. Montags bleibt das Museum geschlossen. Für Besuche und Führungen mit Schulklassen und Gruppen, für Buchungen von museumspädagogischen Angeboten und Kindergeburtstagen können Termine auch außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten unter info@heimatmuseum-leer.de oder Tel. 0491 / 2019 vereinbart werden.

Mit zwei Angeboten bietet das Heimatmuseum wieder ein spezielles Osterferien-Programm für Kinder von sieben bis zwölf Jahren an. Los geht es am Montag, 7. April, um 19.30 Uhr mit dem „Museum am Abend“. Was passiert eigentlich nachts im Museum? Man sieht und hört plötzlich Dinge, die bei Tag unsichtbar waren. Mit dem Knarzen der Dielen und dem Heulen des Windes im Ohr geht es durch das alte Gebäude, und im Licht der Taschenlampe erscheinen alte Dinge aus vergangenen Zeiten. Geeignet für Kinder von acht bis zwölf Jahren. Eintritt: vier Euro

Weiter geht es am Mittwoch, 9. April, um 10 Uhr, mit dem Workshop „Was wißt Ihr über Hexen?“ Die Antwort auf diese Frage wird in der aktuellen Sonderausstellung „Hexenwahn – Glaube. Macht. Angst“ gesucht. Es gab zum Beispiel heilkundige Frauen. Was machte sie so verdächtig? Es wird mit verschiedenen Kräutern experimentiert. Geeignet für Kinder von sieben bis zwölf Jahren. Eintritt: fünf Euro inklusive Material

Pünktlich zum Ferienbeginn können kleine Museumsdetektive den Museumspass des Museumsverbunds Ostfriesland erwerben. Kosten: ein Euro
► Anmeldungen für die Ferienprogramme unter Tel. 0491 / 2019 oder info@heimatmuseum-leer.de.