Stadtführer laden in Emdens 20er Jahre ein

Emden. Die Stadtführergilde Emden e.V. bietet einen neu konzipierten Stadtrundgang an, der auch als Radtour durchgeführt werden kann. Im Fokus stehen dabei architektonische Highlights aus der Zeit des Backsteinexpressionismus, also Bauten der 1920er und 1930er Jahre. Das teilt die Wirtschaftsförderung / Stadtmarketing Emden mit.

Backsteinexpressionismus in Emden: hier eine rund gemauerte Säule des Chinesentempels. Bild: KiE-Archiv

Der zweistündige Rundgang informiert über die Geschichte der Backsteinherstellung, die Herstellung und Verarbeitung des Steins anhand von markanten Bauwerken im Stadtbild., heißt es in der Mitteilung. Einige Highlights sind der Chinesentempel, das AOK-Gebäude, herausragende Gebäude in der Ringstraße sowie das Gebäude der Sparkasse Aurich-Norden. Anhand dieser Gebäude würden die vielfältigen Ausprägung der Architektur des vergangenen Jahrhunderts sicht- und erlebbar.

Das Angebot richte sich an Touristen, aber auch an die Emder Bürger, heißt es in der Pressemitteilung. Die Radtour werde durch einen Abstecher in den Stadtteil Barenburg und zur Herrentorschule ergänzt.

► Anfragen zu Gruppenführungen und zur Radtour: Tourist-Information unter Tel. 0 49 21 / 9 74 00 oder E-Mail: ti@wfs-emden.de
► Fest eingeplante Termine: 08., 11. und 25. April jeweils um 11 Uhr als Rundgang, 22. April um 10.30 Uhr als Radtour. Treffpunkt ist jeweils beim Wasserturm
► Kosten pro Person: zehn Euro (Rundgang), 15 Euro (Radtour)